Trotz der außergewöhnlichen Situation, in der wir jetzt leben, bleiben uns die kirchlichen „Haltegriffe“ und „Tankstellen“. Ein Meilenstein im kirchlichen Leben und im Leben des
Weiterlesen
Trotz der außergewöhnlichen Situation, in der wir jetzt leben, bleiben uns die kirchlichen „Haltegriffe“ und „Tankstellen“. Ein Meilenstein im kirchlichen Leben und im Leben des
WeiterlesenDas Sternsingen wurzelt in der Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu, ist traditioneller Brauch seit dem Mittelalter, wurde wiederbelebt von der Katholischen Jungschar. Diese lange Erfolgsgeschichte
WeiterlesenAb 1. Jänner sind unsere Königinnen und Könige unterwegs, um die frohe Botschaft zu bringen und Spenden zu sammeln. Durch die Pandemie sind gerade die
Weiterlesen„Mit Gottvertrauen das neue Jahr beginnen“ heißt die Gebetsinitiative, zu der die Bischöfe vom 1. bis 9. Jänner einladen. Die Novene, ein 9-Tage-Gebet, wird zu
WeiterlesenLiebe Königinnen und Könige! Liebe Eltern! Es freut uns, dass schon einige Kinder nachgefragt haben, wie das Sternsingen heuer ablaufen wird. Wir haben aufgrund der
Weiterlesen